Friedenau-Literatur
Hier finden Sie einige Beispiele aus dem mittlerweile reichhaltigen Katalog an Friedenau-Literatur. Der 2006 gegründete Verlag edition Friedenauer Brücke bietet ein interessantes Portfolio aus Lesebüchern und Bildbänden, die sich - nicht nur - mit der Geschichte Friedenaus befassen. Auch der Frieling-Verlag mit Sitz in den Goerz Höfen in der Rheinstraße hat Bücher über Friedenau im Programm. Die Bücher können Sie in Friedenauer Buchhandlungen, bei Hugendubel in der Steglitzer Schlossstraße oder direkt bei den Verlagen erwerben.
Friedenau-Bücher des Verlags edition Friedenauer Brücke
"Berlin Friedenau 1933 - 1945 - ein Lesebuch"
Das Friedenau-Buch des Verlags edition Friedenauer Brücke beleuchtet die schwierige Zeit der Jahre 1933 - '45. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Hermann Ebling und Evelyn Weissberg und mit einem Vorwort von Dr. Hans-Rainer Sandvoß, stellvertretender Leiter Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Format 13 x 17 cm, 384 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen, ISBN: 978-3-9811242-6-2, 29,00 Euro. Mehr Friedenau-Literatur aus dem Verlag edition Friedenauer Brücke finden Sie hier...
Friedenau-Bücher des Frieling-Verlages
Gudrun Blankenburg: "Friedenau - Künstlerort und Wohnidyll. Die Geschichte eines Berliner Stadtteils"
Frieling Verlag Berlin, 3. überarb. Aufl. 2011, 144 Seiten mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen, Broschur mit Fadenheftung, 19,90.- Euro, ISBN 978-3-8280-2925-5
Mehr zum Buch und zur Autorin erfahren Sie hier...